Im DOC-Weinbaugebiet Carso – Kras werden sieben weiße und fünf rote Rebsorten angebaut und zu Wein bereitet. Aus diesen Rebsorten werden 13 verschiedene Weine bereitet, einige davon auch in der länger gelagerten Variante „Riserva“. Die auf den Weinbergen der Mitglieder des Verbands gelesenen kostbaren Trauben verleihen den Weinen einen starken Charakter. Dies ist bei Wahrung der besten Traditionen ein Erfolg der Arbeit der engagierten Winzer, der richtigen Bepflanzungsdichte, der Ertragsreduzierung, des Ausbaus in verschiedenen Behältern und der schwierigen Boden- und Klimabedingungen. Die Weine des DOC-Weinbaugebiets Carso – Kras sind Chardonnay, Glera, Malvasia (aus dem istrischen Malvasia), Pinot Grigio, Sauvignon, Traminer, Vitovska, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Refosco und Terrano.
Vitovska ist eine weiße Rebsorte, die seit Urzeiten in der Provinz Triest und in den Anbaugebieten des benachbarten Sloweniens angebaut wird. Der Ursprung des Namens der Rebsorte ist ungewiss, jedoch vermutlich slowenischen Ursprungs. Einige sind der Meinung, dass der Name ursprünglich vom slowenischen vitez (Ritter) stammt, also der Wein der Ritter ist, oder auch von vitica (Traubenranke).
Glera ist eine weiße Rebsorte, die seit Urzeiten in der Provinz Triest und in den angrenzenden Gebieten angebaut wird. Es ist eine halbaromatische Rebsorte, und in der Provinz Triest wird aus Glera-Trauben der Prosekar bereitet.
Malvasia ist eine weiße halbaromatische Rebsortenfamilie, von der es zahlreiche Sorten gibt. Uralten griechischen Ursprungs, scheint jedoch die im DOC-Weinbaugebiet Carso – Kras angebaute Malvasia-Sorte aus der benachbarten Region Istrien importiert zu werden.
Terrano ist eine rote Rebsorte und gehört zur Familie der Refosco-Reben. Refosco ist die Rebsorte, der hier hergestellte Wein heißt jedoch Terrano. Die Produktion ist nur in einigen Gebieten in den Provinzen Triest und Görz und in einigen Gebieten im benachbarten Slowenien erlaubt.
Der im DOC-Weinbaugebiet Carso – Kras angebaute Refosco ist eine rote Rebsorte. Es gibt viele verschiedene Refosco-Sorten in Friaul Julisch Venetien und in den angrenzenden Gebieten. Sein zeitlicher Ursprung und der Ursprung seines Namens sind unbekannt.
Utilizzando il sito, accetti l'utilizzo dei cookie da parte nostra. maggiori informazioni
Questo sito utilizza i cookie per fonire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o clicchi su "Accetta" permetti al loro utilizzo.